Unsere Bestseller
AlleAngebote des Monats
Was macht Baumwollputz so besonders

WÄRMEISOLIEREND
Grober und locker strukturierter Baumwollputz hält die Wärme besser in Deinen 4 Wänden, so wie ein Pullover die Wärme in Deinem Körper, und kann Dir dadurch Heizkosten sparen. Du kannst diesen Effekt gerne mit unseren Musterkarten testen.

Feuchtigkeitsregulierend
Unser Baumwollputz nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie wieder ab. Dies bezeichnet man allgemein als das Atmen der Wände. Auch diesen Effekt kennst Du z.B. von Deinen Sportsachen. Dadurch kann sich Dein Wohnklima deutlich verbessern.

SCHALLABSORBIEREND
Die unebenen und offenporigen Oberflächen vieler Baumwollputz-Dekore schlucken Schall und können dadurch den Raumklang verbessern. Das macht insbesondere unsere grob strukturierten und luftigen Dekore extrem beliebt und perfekt für Dein Heimkino.
Die Ausprägung der genannten Eigenschaften sind von der Struktur und Zusammensetzung der Materialien abhängig. So hat eine dünne flache Struktur einen anderen Einfluß als eine grobe luftige Struktur. Auch die Art der Verarbeitung (Kelle oder Spritzpistole) beeinflußt die Eigenschaften. Bestelle Dir daher auch immer unsere Musterkarten.

Nahezu einzigartig
Baumwollputz wiederverwenden
Dein Baumwollputz kann Dich ein Leben lang begleiten. Schau dir diesen Artikel an!
Häufig gefragt
Bei einem ebenen und rauen Untergrund sind 250g Material in den meisten
Fällen ausreichend.
lediglich bei sehr dicken Materialien wird eventuell etwas mehr benötigt.
Letztendlich hängt dies auch vom Ausführenden ab. Wir geben daher immer 4m²
Reichweite bei unseren Beuteln mit 1 kg Material an, wissen aber auch, dass
sich die Anbieter hier unterscheiden. Vergleiche daher immer das Gewicht und
nicht die angegeben Reichweiten für den Preisvergleich.
Für die Untergrundvorbehandlung im Zusammenhang mit
Baumwollputz gibt es 3 Regeln:
Der Untergrund sollte eben und rau sein.
2) Der Untergrund sollte gleichmäßig gefärbt und farblich passen zum
Baumwollputz sein.
3) Der Untergrund darf nicht ausfärben
Ja. Lediglich Räume mit stauender Nässe, wie beispielsweise oberhalb
geschlossener Duschen, sollten nicht mit Baumwollputz beschichtet werden. Die
im Internet anzutreffende Meinung, dass Baumwollputz Gerüche speichert halten
wir für nichtzutreffend. Andernfalls
würden sich unsere Kunden die Baumwollputz im Badezimmer verwendet haben sicher sehr
beschweren. 😉
Prinzipiell ja, allerdings ist das Arbeiten überkopf naturgemäß
anstrengender. Besonders Anfängern raten wir vom Verspachteln größeren Decken
daher ab. Eine empfehlenswerte Alternative ist das Spritzen von Baumwollputz
mit einer Trichterspritzpistole. Hierbei sollten die feineren Dekore bevorzugt werden.
Gipskartonplatten gehören, wie auch OSB-Platten, zu den stark färbenden Untergründen.
Diese müssen einmal mit Tiefgrund und mindestens zweimal mit einer geeigneten Isolierfarbe mit Granulat gestrichen werden.
Ja, das geht. Du solltest aber zügig arbeiten,
da der alte Baumwollputz mit der Zeit aufweicht.
Weiterhin benötigst Du mehr Material, da der alte keine ebene Oberfläche besitzt.
Prinzipiell ja, allerdings raten wir davon ab. Der Baumwollputz verliert dadurch einen Teil seiner Eigenschaften und lässt sich dann nur noch sehr schwer entfernen.
Noch unentschlossen?
Musterkarten
Unser Musterkartenbrief bieten dir die Möglichkeit problemlos von zu Hause aus einer Kollektion von über 70 Musterkarten dein Lieblingsstück zu finden. Zum Rausnehmen und Anfassen versteht sich.
Probierpaket
Willst du anstatt gleich loszulegen erstmal etwas üben und ausprobieren? Kein Problem! Mit unseren Probierpaketen kannst du ganz einfach und klein anfangen, bevor du richtig loslegst. Natürlich sind Werkzeug und Info-Material inbegriffen.
Das sagen unsere Kunden
Hier eine Fotoaufnahme aus meinem Wohnzimmer. Die graue Wand ist ein Premiumdekor und die gelbe ein Basisdekor. [...]
Ich kann auf alle Fälle die von Ihnen angebotenen Putze weiterempfehlen.


anbei nun endlich ein paar Bilder...
[...]
Wir finden, dass es echt schön geworden ist! Der Putz ließ sich super verarbeiten. Wir waren ja da Anfänger, hatten aber überhaupt keine Schwierigkeiten. Mit Ihren Tipps waren wir ja bestens vorbereitet;-)
Ich habe ja bereits meine Erfahrung mit ihrem Baumwollputz gesammelt und war wieder begeistert.
Auch ihre Grundierung ist ihr Geld wert, da gibt es für mich keinen Zweifel. Der Untergrund war diesmal mit Lehmbau- und Holzfaserplatter sehr herausfordernd. Aber am Ende gab es keine Probleme oder Einfärbungen.
Mein nächstes Projekt wird da wieder einfacher werden.


Wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt und sind auch schon am überlegen welches Zimmer wir als nächstes machen.
Tapezieren kann man vergessen. Viel schneller kann man eine Wand nicht verschönern. Der Aufwand ist gering und das Ergebnis wunderbar.
Wenn man sich genau an Ihre Angaben hält, kann nichts schiefgehen. Vielen Dank für die Videos.